Weihnachtsmarkt zu Hause: Leckere Bonbons einfach selber machen
Wer hat eigentlich festgelegt, dass zur Weihnachtszeit immer Plätzchen gebacken werden müssen? Marion Rasch aus Neuhof bei Fulda hat ein leckeres Alternativprogramm, das gerade jetzt zu Zeiten des Lockdowns für die dringend notwendige Beschäftigung zuhause sorgen könnte: Die 40-Jährige ist professionelle Bonbon-Macherin.
Unsere Reporterin Alex Pitronik war bei Marion zu Gast und hat ihr leckere Bonbonrezepte entlockt. Wie genau die Leckereien hergestellt werden, seht ihr im Videobeitrag und gibt es hier noch einmal zum Nachlesen:
Bonbons mit Glühweingeschmack
100ml Wasser
200g Zucker
1 TL Glühweingewürz
Wasser und Zucker auf 150 Grad erhitzen, vom Herd nehmen, Glühweingewürz dazu und umrühren, in Silikonförmchen füllen oder als Drops auf Backpapier drapieren, kalt werden lassen, wer mag, kann Bonbons in Puderzucker wälzen, anschließend in luftdicht verschließbares Glas füllen
Karamell-Toffees
200g Glucose
240g Zucker
150ml Sahne
50g Schokolade
Glucose und Zucker erhitzen, NICHT umrühren, maximal schwenken, durch Umrühren verklumpt die Masse. Wenn der Zucker komplett aufgelöst ist, vom Herd nehmen, nach und nach die Zutaten zugeben, wenn alles aufgelöst ist darf man umrühren, wenn alles aufgelöst ist, sollte das Ganze um die 120 Grad haben, dann kommt die Schokolade dazu, danach alles in eine Silikon-Kastenform gießen, auf 40 Grad abkühlen lassen, dann lässt es sich gut schneiden, entweder in Schokolade tauchen oder einfach so essen.
Haltbarkeit im Kühlschrank 4-6 Wochen.
Sie wollen sich noch mehr Weihnachtsmarkt-Gefühl nach Hause holen? Dann probieren Sie es doch mal mit selbstgemachten gebrannten Mandeln, leckerem Glühwein, basteln Sie ein Lebkuchenhaus oder verschönern Sie ihre Wohnung mit der passenden Deko.